Domain regionews-og.de kaufen?

Produkt zum Begriff Edward VII:


  • Großbritannien Shilling 1902-1910 Edward VII.
    Großbritannien Shilling 1902-1910 Edward VII.

    Ein Lebemann und geschickter Diplomat in edlem Silber!Der echte Shilling von König Edward VII. ist nicht nur ein über 100 Jahre altes Original aus echtem Sterling-Silber (925/1000), sondern erzählt auch eine spannende Geschichte: Edward bestieg als ältester Sohn von Queen Victoria nach deren Tod 1901 den britischen Thron. Begegnete ihm das Volk seinerzeit mit Skepsis, so muss man ihn heute doch als einen der unterschätztesten britischen Monarchen ansehen. Diese anfängliche Skepsis der Briten bezog sich auf seine Fähigkeiten als Monarch und lag darin begründet, das Edward in seiner Zeit als Kronprinz der Ruf eines Lebemanns anhaftete. Da ihn seine Mutter wenig in offizielle Aufgaben des Königshauses einband, konnte er seinen Hang zum Glücksspiel, außerehelichen Verhältnissen, reichhaltigem Essen und alkoholischen Getränken nachgeben. Aufgrund seines ungezwungenen Umgangs mit der einfachen Bevölkerung galt Edward jedoch als eines der beliebtesten Mitglieder der Königsfamilie. Zugleich war Edward quasi eine "Stilikone" seiner Zeit. Er hat den Smoking, den Hosenumschlag und die Bügelfalte salonfähig gemacht und ist zudem der Urheber der heutigen modischen Selbstverständlichkeit, den unteren Knopf eines Sakkos offen zu lassen. Der Grund dafür war übrigens ganz pragmatischer Natur: Angesichts seiner Leibesfülle war es für Edward einfach bequemer, den Knopf offen zu lassen. Bald taten es ihm viele Briten nach – und die Idee verbreitete sich in die ganze Welt. Und auch politisch erwies sich Edward VII. fähiger, als man es ihm anfangs zugetraut hätte. Insbesondere bewies er außenpolitisches Geschick, allen voran mit der Aussöhnung mit Frankreich, die zur Gründung der "Entente cordiale" 1904 führte. Ein weiterer Erfolg war der britsch-russische Vertrag, der die Annäherung an das Zarenreich seines Neffen, Nikolaus II., förderte.

    Preis: 34.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Goldmünze 1 Sovereign Edward VII. (Großbritannien)
    Goldmünze 1 Sovereign Edward VII. (Großbritannien)

    Ein Pfund Sovereign Goldmünze Edward VII. Die britische Goldmünze Sovereign Edward VII. wurde in den Jahren 1901 - 1910 in der selben 9166er Goldlegierung geprägt wie der Krugerrand.

    Preis: 693.69 € | Versand*: 15.00 €
  • Großbritannien Sovereign Victoria Edward VII. Georg V.
    Großbritannien Sovereign Victoria Edward VII. Georg V.

    Das British Empire auf dem Höhepunkt seiner Macht! Aus etwas Kleinem kann manchmal etwas ganz Großes entstehen. In unserem Fall war es ein historisches Foto der legendären britischen Königin Victoria, auf der sie mit ihrem Sohn, Enkel und Ur-Enkel zu sehen ist. Ein auf den ersten Blick unscheinbares Bild häuslichen Glücks. Und gleichzeitig ein Foto, auf dem die Herrscher des größten Reiches, das die Welt je gesehen hat, versammelt sind. 99 Jahre regierten Königin Victoria und ihre Nachfolger Edward VII. und Georg V. das Britische Empire, das ein Viertel der Erdoberfläche umspannte – ein Reich, in dem die Sonne nie unterging. Dieses kleine Foto hat uns zu einem großen und ehrgeizigen Projekt inspiriert: Wir wollten die seltenen und berühmten Gold-Sovereigns dieser drei Weltherrscher vereinen. Die Idee für das Empire-Set war geboren! Exklusives Gold-Set von höchster Seltenheit Nach unzähligen Verhandlungen ist es unseren internationalen Einkäufern gelungen, eine kleine Anzahl Sets mit den drei bis über 130 Jahre alten Originalen aus massivem, 22-karätigem Gold zusammenzutragen. Der Lohn aller Mühen ist ein absolut unvergesslicher Anblick, den bisher nur wenige Menschen genießen konnten: die drei legendären Gold-Sovereigns mit den Porträts von Königin Victoria und ihren Nachfolgern nebeneinander liegend in einem edlen Holz-Etui. Auch als langjähriger Münzenhändler hält man da unbewusst den Atem an. Hier präsentiert sich einem die ganze numismatische Pracht und Herrlichkeit des größten Reiches der Menschheitsgeschichte auf einen Blick. Und nun haben Sie die einmalige Gelegenheit, dieses einzigartige und prachtvolle Empire-Set in Ihren Besitz zu bringen. Drei Monarchen und ein Empire auf dem Höhepunkt seiner Macht Es enthält einen Gold-Sovereign von Königin Victoria mit ihrem berühmten Altersporträt mit Witwenschleier aus den späten Prägejahren ihrer Regentschaft (1893–1901). Die legendäre Königin herrschte von 1837 bis 1901 über das Britische Empire und prägte eine ganze, nach ihr benannte Epoche. Als erste britische Monarchin wurde sie zudem zur Kaiserin von Indien gekrönt – ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des Empires. Der Gold-Sovereign ihres Sohnes Edward VII. stammt aus seiner vergleichsweisen kurzen Regentschaft von 1901 bis 1910. Nach der epochalen Herrschaft seiner Mutter wurde die Krönung von dem als Lebemann bekannten Edward von vielen Briten skeptisch gesehen. Doch Edward VII. erwies sich als fähiger Diplomat, der unter anderem den wegweisenden Bündnisvertrag „Entente Cordiale“ mit Britanniens „Erzfeind“ Frankreich aushandelte. Unter Victorias Enkel Georg V. erreichte das britische Empire seine größte Ausdehnung. Georg V. führte England zunächst siegreich durch den Ersten Weltkrieg und dann in die Zukunft – mit der Gründung des bis heute bestehenden Commonwealth of Nations. Der Gold-Sovereign aus seiner Regentschaft (1911–1932) kündet auf glanzvolle Weise von seiner Ära. Werte für die Ewigkeit – in edler Ausstattung Alle drei Gold-Sovereigns wurden aus massivem Gold (917/1000) geprägt und liegen im fantastischen Empire-Set in der hervorragenden Erhaltung sehr schön vor. Ein edles Holz-Etui, ein Echtheits-Zertifikat, transparente Schutzkapseln und eine originalgetreue Reproduktion des dieses Set inspirierenden Fotos überreichen wir Ihnen kostenlos mit Ihren kostbaren Top-Raritäten. Goldschätze, die neben einem bedeutenden historischen Wert natürlich auch einen beträchtlichen Gold- und noch deutlich größeren Sammlerwert besitzen und über hohes Wertsteigerungs-Potential verfügen. Nutzen Sie also jetzt die Chance, sich eines von nur wenigen Empire-Sets mit den gesuchten Gold-Sovereigns von Königin Victoria und ihren Nachfolgern zu sichern. PS: Sie fragen sich vielleicht, wo ist denn der Gold-Sovereign von Victorias Ur-Enkel, der ebenfalls auf dem Foto zu sehen ist? Nun, es gibt keinen. Edward VIII. wurde nie gekrönt, da er sich gegen den Thron und für seine große Liebe zu der geschiedenen Amerikanerin Wallis Simpson entschied.

    Preis: 3390.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Goldmünze 1/2 Sovereign Edward VII. (Großbritannien)
    Goldmünze 1/2 Sovereign Edward VII. (Großbritannien)

    Die britische Goldmünze 1/2 Sovereign Edward VII. wurde in den Jahren 1901 - 1910 in der selben 9166er Goldlegierung geprägt wie heute der Krugerrand.

    Preis: 408.28 € | Versand*: 6.90 €
  • Weiß jemand die Lösung des Streichholzrätsels VII VII IIX?

    Die Lösung des Streichholzrätsels "VII VII IIX" ist "IX". Das Rätsel besteht aus drei römischen Zahlen, von denen die erste beiden "VII" die Zahl 7 darstellen und die letzte "IIX" die Zahl 8 darstellen soll. Allerdings ist "IIX" keine gültige römische Zahl, da die korrekte Darstellung von 8 "VIII" ist. Daher muss man das Rätsel so interpretieren, dass man die Streichhölzer der "IIX" entfernt und stattdessen ein "IX" bildet, was die korrekte Darstellung von 9 ist.

  • Was geschah nach Heinrich VII.?

    Nach dem Tod von Heinrich VII. im Jahr 1509 folgte ihm sein Sohn Heinrich VIII. auf den englischen Thron. Heinrich VIII. ist vor allem bekannt für seine sechs Ehen und die Gründung der anglikanischen Kirche. Unter seiner Herrschaft führte England außerdem Kriege gegen Frankreich und Schottland.

  • Jacob oder Edward?

    Das ist eine Frage der persönlichen Vorlieben. Einige mögen Jacob, weil er warmherzig und fürsorglich ist, während andere Edward bevorzugen, weil er mysteriös und romantisch ist. Letztendlich hängt es davon ab, welchen Charakter man ansprechender findet.

  • Edward oder Jacob?

    Das ist eine Frage, die von persönlichen Vorlieben abhängt. Einige mögen Edward aus der Twilight-Serie wegen seines mysteriösen und romantischen Charakters, während andere Jacob bevorzugen, aufgrund seiner natürlichen und bodenständigen Art. Letztendlich ist es eine Frage des individuellen Geschmacks.

Ähnliche Suchbegriffe für Edward VII:


  • Ribes sanguineum 'King Edward VII', Blutjohannisbeere, rot, 60–100 cm
    Ribes sanguineum 'King Edward VII', Blutjohannisbeere, rot, 60–100 cm

    Blutjohannisbeere, Zierjohannisbeere Ribes sanguineum 'King Edward VII', auch bekannt als Blutjohannisbeere, fasziniert mit tiefroten Blüten von April bis Mai und ihrem attraktiven, grünen Laub. Diese pflegeleichte, winterharte Pflanze ist bienenfreundli

    Preis: 33.63 € | Versand*: 4.95 €
  • Hopper, Edward: Edward Hopper in New York
    Hopper, Edward: Edward Hopper in New York

    Edward Hopper in New York , " New York", sagte Edward Hopper einmal, "ist die amerikanische Stadt, die ich am besten kenne und am liebsten mag." Sie war für fast sechzig Jahre (1908-67) seine Heimat und ist das häufigste Motiv seiner Bilder. Hoppers New York ist kein exaktes Portrait der Metropole. Die Stadt machte in diesen Jahrzehnten eine rasante Entwicklung durch - Wolkenkratzer erreichten neue Rekord höhen, Baustellen fraßen sich durch alle fünf Boroughs, Menschenscharen unterschiedlichster Herkunft siedelten sich an -, doch in Hoppers Bildern bleibt New York menschenfreundlich dimensioniert und spärlich bevölkert. Hopper meidet die ikonische Skyline und malerische Wahrzeichen wie die Brooklyn Bridge oder das Empire State Building, ihn interessieren unspektakuläre Zweckbauten und abgeschiedene Ecken, das schroffe Nebeneinander von Alt und Neu, Öffentlich und Privat, Sinnbilder einer Stadt im Wandel. Edward Hoppers New York, das Begleitbuch zu einer Ausstellung im Whitney Museum for American Art, beschreibt Leben und Werk des Künstlers in der Metropole, von frühen, wenig bekannten New York-Skizzen, Radierungen und Illustrationen bis zu den späten, atmosphärischen Gemälden, in denen die Stadt zur Kulisse urbaner Existenz wird. Hinzu kommen zahlreiche, erstmals veröffentlichte Dokumente - Briefe, Photos, Clippings, Postkarten, Theatertickets -, die faszinierende Einblicke in Hoppers New Yorker Alltag bieten und die besondere Verbindung von Ort und Werk erlebbar machen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 68.00 € | Versand*: 0 €
  • Edward Hopper
    Edward Hopper

    Edward Hopper , Edward Hopper's world-famous paintings articulate an idiosyncratic view of modern life. With his impressive subjects, independent pictorial vocabulary, and virtuoso play of colors, Hopper continues to influence to this day the image of the United States in the first half of the twentieth century. He began his career as an illustrator and became famous around the globe for his oil paintings. They testify to his great interest in the effects of color and his mastery in depicting light and shadow. The Fondation Beyeler is devoting its large exhibition in the spring of 2020 to Hopper's iconic images of the vast American landscape. The catalogue gathers together all of the paintings, watercolors, and drawings from the 1910s to the 1960s on display in the exhibition, and supplements them with essays focused on the subject of depicting landscape. EDWARD HOPPER (1882-1967) is the master of American Realism. His paintings captured life during his era. His method of painting rapidly became the stylistic foundation of a type of American modernism. A source of inspiration for countless painters, photographers, and filmmakers, his body of work continues to be influential to this very day. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202002, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Klassische Moderne (Hatje Cantz Verlag)##, Redaktion: Küster, Fondation Beyeler, Seitenzahl/Blattzahl: 148, Keyword: Malerei; Realismus; Amerika; USA; Landschaftsmalerei, Fachkategorie: einzelne Künstler, Künstlermonografien, Region: Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Bildende Kunst, Fachkategorie: Landschaftsbilder / Seestücke, Thema: Entdecken, Text Sprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH, Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH, Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH, Länge: 314, Breite: 282, Höhe: 22, Gewicht: 1488, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: internationale Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2397463

    Preis: 47.33 € | Versand*: 0 €
  • Totenvogel (Debicki, Edward)
    Totenvogel (Debicki, Edward)

    Totenvogel , Der Musiker Edward Debicki gehört zu den polnischen Roma. Bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges lebte er mit seiner Familie auf Wanderschaft. In »Totenvogel« von seiner Kindheit und Jugend, von den glücklichen Jahren - und vom Leid nach der deutschen Besatzung Polens. Ohne Sentimentalität, mit nüchternem Blick berichtet er davon, um das Geschehene und die verlorenen Menschen nicht dem Vergessen zu überlassen. Es entsteht das das seltene Bild einer Gemeinschaft, von der wenig nach außen tritt, und über deren Schicksal es kaum Zeugnisse gibt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201809, Produktform: Leinen, Beilage: Lesebändchen, Titel der Reihe: Friedenauer Presse Wolffs Broschur##~Winterbuch##, Autoren: Debicki, Edward, Übersetzung: Wolff, Karin, Seitenzahl/Blattzahl: 271, Keyword: Zweiter Weltkrieg; Polen; Partisanen; Sinti und Roma; Wanderschaft, Fachschema: Erinnerung / Ostgebiete, Flucht, Vertreibung~Roma und Sinti~Sinti~Zigeuner~Weltkrieg 1939/45 / Erinnerung, Brief, Tagebuch, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch~Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Interesse Alter: Bezug zu Roma, Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Zweiter Weltkrieg, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: pol, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Friedenauer Presse, Verlag: Friedenauer Presse, Verlag: Friedenauer Presse, Länge: 205, Breite: 126, Höhe: 27, Gewicht: 378, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.